- Online Vergleich
- Schutz für Deinen Hund
- Günstige Tarife
Hundekrankenversicherung Vergleich 2024
- Eine Hundekrankenversicherung bietet umfassenden Schutz für Behandlungen, Operationen und präventive Maßnahmen wie Impfungen und Gesundheitschecks.
- Faktoren wie das Alter des Hundes, die Rasse, ob der Hund gechippt ist oder nicht und Ihre Postleitzahl spielen eine wichtige Rolle, um den passenden Versicherungsschutz zu finden.
- Sie können zwischen zwei Versicherungsmöglichkeiten wählen: Hundekrankenversicherung und einer Hunde-OP-Versicherung.
- Unser kostenloser und unverbindlicher Vergleich der Hundekrankenversicherung gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Tarife auf dem Versicherungsmarkt. Vergleichen Sie die Leistungen und Preise, um den besten Tarif für Ihren Hund zu ermitteln.
Hundekrankenversicherung – Was ist versichert?
Hundekrankenversicherung übernehmen die Tierarzt/Tierklinik kosten für anfallende Behandlungen oder Operationen. Man Unterscheidest zwischen der Hundekrankenversicherung und der Hunde-OP-Versicherung. Die Hundekrankenversicherung übernimmt Kosten von Behandlungen und Operationen und die Hunde-OP-Versicherung nur die Kosten für anfallende Operationen. Leistungen die in der Hunde-OP-Versicherung versichert sind, sind automatisch auch in der Hundekrankenversicherung versichert. Dadurch dass die Hunde-OP-Versicherung nur kosten für anfallende Operationen übernimmt, ist diese günstiger als die Hundekrankenversicherung.
Zusätzlich übernimmt die Hundekrankenversicherung auch Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Nachbehandlungen, Impfungen oder Wurmkuren. Dies ist aber auch nochmal unterschiedlich je nach gewünschten Tarif.
Bedeutet, die Hundekrankenversicherung ist die umfassende Versicherung für Ihren Hund, aber auch die teurere Variante. Wenn Sie aber einen vollumfänglichen Schutz möchten, ist die Hundekrankenversicherung zu empfehlen.
In unserem Vergleichsrechner finden Sie eine Übersicht über beide Versicherungsvarianten. Am Ende müssen Sie entscheiden, was wichtiger für Sie ist und welche wünsche Sie haben.
Hundekrankenversicherung Vergleich – Unser Vergleichsrechner
In unserem Vergleichsrechner für Hundekrankenversicherung und Hunde-OP-Versicherung bieten wir die bestmögliche Übersicht für beide Versicherungsvarianten. Sie können zwischen beiden Versicherungsvarianten wechseln und den Preis und Leistung vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Hund zu finden.
Innerhalb des Versicherungsvergleiches haben Sie verschiedene Filtereinstellungen, wie zum Beispiel "Wartezeit bis 1 Monat", "Sehr hoch und Hoch Bewertung durch Stiftungwarentest" und eine unabhängige Tarifbewertung von unseren Experten zu jedem Tarif. Hier haben wir jeden Tarif nach Leistung in der Note 0.0 bis 5.0 Bewertet, wo 5.0 die beste Bewertung ist.
Über unsere Kontaktmöglichkeiten haben Sie zusätzlich die Möglichkeit unsere Experten zum Thema Hundekrankenversicherung und Hunde-OP-Versicherung zu kontaktieren, die gerne zur persönlichen Beratung zur Verfügung stehen und Ihnen entweder durch den Vergleichsrechner führen oder auch persönliche Angebote unterbreiten. Wenn Sie Hilfe benötigen, scheuen Sie sich nicht an uns zu wenden. Die Beratung ist zu 100 % kostenlos und unabhängig.
Die Beratung und die Nutzung unseres Vergleichsrechners sind zu 100 % kostenlos und unabhängig. Wir sind nicht mit einem Versicherungsunternehmen verpartnert und agieren als Versicherungsmakler unabhängig und neutral. Dadurch erreichen wir das beste für den Kunden und können einen größtmöglichen Vergleich anbieten.
Hundekrankenversicherung Kosten – Was kostet eine Hundekrankenversicherung?
Bei der Hundekrankenversicherung und Hunde-OP-Versicherung entscheiden je nach Versicherer unterschiedliche Kriterien wonach der Versicherer den Beitrag kalkuliert. Zu 90 % sind das folgende Kriterien: Alter des Hundes, die Rasse (Zum Beispiel: Labrador oder Retriever), ob der Hund gechippt ist oder nicht und Ihre Postleitzahl.
Gewählte Kriterien für die Berechnung:
Golden Retriever, reinrassig, 1 Jahr alt, gechippt, Postleitzahl 45665
Hunde-OP-Versicherung:
Hier fangen die ersten Tarife mit einer mittleren Leistung bei 9,17 € im Monat an mit einer Selbstbeteiligung von 250 €. Als Beispiel haben wir den Tarif der Hanse Merkur – Smart genommen. Dieser hat eine maximale Leistungsgrenze von 1.500 € im Bereich Operationen. Zusätzlich hat die Stiftungwarentest diesen Tarif mit "Mittel" bewertet.
Hundekrankenversicherung:
Die Top-Tarife mit einer durchschnittlichen Tarifbewertung von 4.9 von 5.0 Sterne, fangen hier ab einen Beitrag von 81,03 € im Monat an. In diesem Beispiel haben wir den Versicherer Helvetia mit dem Tarif "Komfort" genommen. Die Leistungsgrenze liegt bei Operationen und Behandlungen bei "unbegrenzt" bzw. keiner Leistungsgrenze. Die Stiftungwarentest hat diesen Tarif mit der Note "Sehr hoch" bewertet.
Gewählte Kriterien für die Berechnung:
Labrador, reinrassig, 4 Jahre alt, gechippt, Postleitzahl 45665
Hunde-OP-Versicherung:
Hundekrankenversicherung:
Zum besseren Vergleich nehmen wir als Beispiel ebenso den Tarif der Helvetia Versicherung "Komfort". Dieser beläuft sich bei diesen Kriterien auf einem monatlichen Beitrag von 87,50 €. Auch in dieser Konstellation hat er keine Leistungsgrenze im Bereich Operationen und Behandlungen.
In diesem Preisbeispiel haben wir zur exemplarischen Übersicht zwei Beispiele aufgelistet. Wenn Sie den exakten Preis und Leistung ermitteln möchten, nutzen Sie bitte unseren Vergleichsrechner und erhalten Sie innerhalb weniger Minuten die passende Übersicht der möglichen Tarife und vergleichen Sie Preise und Leistungen.
Zusätzlich können sich die Preise jederzeit ändern und werden von uns im Vergleichsrechner gepflegt, verlassen Sie sich nicht auf die Preisbeispiele.
Hundekrankenversicherung Vollschutz
Die Hundkrankenversicherung Vollschutz ist wie bereits im oberen Teil erklärt, der umfassende Versicherungsschutz gegenüber der Hunde-OP-Versicherung. Sie deckt Vorsorgeuntersuchungen, Operationskosten und Behandlungskosten ab. Zusätzlich präventive Maßnahmen wie Impfungen, Gesundheitschecks und Wurmkuren.
Der wichtigste Vorteil einer Hundekrankenversicherung mit Vollschutz ist die Abdeckung von Unfall- und Krankheitskosten. Dies umfasst:
- Operationen: Notwendige chirurgische Eingriffe aufgrund von Unfällen oder Krankheiten.
- Medikamente: Verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen benötigt werden.
- Diagnostische Verfahren: Kosten für Röntgenaufnahmen, MRT, Bluttests und andere diagnostische Maßnahmen.
- Nachbehandlungen: Kosten für die Nachsorge nach Operationen oder Behandlungen, einschließlich Physiotherapie.
Präventive Maßnahmen sind entscheidend für die langfristige Gesundheit Ihres Hundes. Viele Vollschutz-Versicherungen bieten:
- Impfungen.
- Gesundheitschecks: Regelmäßige Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen.
- Zahnbehandlungen: Kosten für Zahnpflege und -reinigung, um Zahnprobleme zu verhindern.
- Wurmkuren und Flohbehandlungen
Einige Vollschutz-Versicherungen decken auch alternative Therapien ab, wie:
- Homöopathie
- Akupunktur
- Physiotherapie
Grundsätzlich unterscheiden sich die Leistungen je nach Versicherer und Tarif. Daher empfehlen wir, unseren Vergleichsrechner zu benutzen und die Leistungen und Preise zu vergleichen.
Hundekrankenversicherung Vollschutz ohne Selbstbeteiligung
Viele Versicherer bieten eine Hundekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung an. In Schadenfall bedeutet das, dass Sie von der eingereichten Rechnungen keine zusätzlichen Kosten tragen müssen. Wenn die Tierarzt oder Tierklinik Rechnung 2.000 € hoch ist, müssen Sie bei einem Tarif ohne Selbstbeteiligung 0 € dazu zahlen. Mit einer Selbstbeteiligung von 250 € zum Beispiel, erstattet die Versicherung nur 1.750 € und Sie müssen die 250 € zusätzlich zahlen.
Eine Hundekrankenversicherung ohne Selbstbeteiligung sollten Hundebesitzer wählen, die eine höhere Prämie im Kauf nehmen können. Denn der Preis des Tarifes ist ohne Selbstbeteiligung immer 10 bis 15 Prozent teurer als mit einer Selbstbeteiligung.
Es gibt verschiedenste Variationen je Versicherer, 20 % oder 250 € Selbstbeteiligung oder ohne Selbstbeteiligung zum Beispiel. Daher vergleichen Sie genau und nutzen Sie unseren Vergleichsrechner für die Übersicht der möglichen Varianten.
Beste Hundekrankenversicherung – Tarifbewertungen
In unserem Vergleichsrechner können Sie die besten Tarife auf dem Versicherungsmarkt anhand der "Tarifbewertungen" vergleichen. Unsere Experten zum Thema Hundekrankenversicherung und Hunde-OP-Versicherung haben jeden Versicherer bzw. Tarif anhand verschiedener Kriterien bewertet und eine Sternebewertung von 0.0 bis 5.0 vergeben, wobei 5.0 die höchste Bewertung ist.
Wenn Sie unsicher sind oder weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Kundenberater für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Die Beratung und die Nutzung unseres Vergleichsrechners sind zu 100 % kostenlos und unabhängig. Wir sind nicht mit einer Versicherung verpartnert und beraten Sie neutral.