- Startseite
- Ratgeber
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's
Wenn eine Katze plötzlich keine Luft mehr bekommt, ist das sowohl für den Tierhalter als auch für die Katze eine äußerst beängstigende Situation. Atemnot kann viele Ursachen haben, von Infektionen der Atemwege bis hin zu ernsthaften Herzproblemen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du ...
Die Adoption einer Katze aus dem Tierheim ist ein wundervoller und bereichernder Schritt. Doch die Eingewöhnungsphase ist entscheidend, um der Katze zu helfen, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du eine Katze aus dem Tierheim erfolgreich eingewöhnen kannst ...
Die richtige Menge an Katzenstreu im Katzenklo ist entscheidend für die Sauberkeit, den Komfort und das Wohlbefinden Ihrer Katze. Doch wie viel Katzenstreu ins Katzenklo gehört, ist oft eine Frage, die Katzenbesitzer beschäftigt. In diesem umfassenden Leitfaden beantworten wir die häufigsten Fra...
Katzen werden das erste Mal rollig, wenn sie die Geschlechtsreife erreichen. Dieser Zeitpunkt ist von mehreren Faktoren abhängig, darunter das Alter, die Rasse und die Lebensbedingungen der Katze. In diesem Beitrag erklären wir, wann Katzen das erste Mal rollig werden und welche Anzeichen und Ve...
Die artgerechte Katzenhaltung ist von zentraler Bedeutung, um das physische und emotionale Wohlbefinden deines Stubentigers zu gewährleisten. Katzen sind von Natur aus sehr eigenständige und territoriale Tiere, die sowohl körperliche als auch geistige Stimulation benötigen, um glücklich zu sein....