Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

Du suchst eine Katzenkranken­versicherung?
Vergleiche jetzt kostenlos und finde die ideale Katzenkrankenversicherung für Deine Katze.
100% kostenlos
Katzenkrankenversicherung Logo Vergleich
  • Online Vergleich
  • Schutz für Deine Katze
  • Günstige Tarife
Unsere Partner

Katzenkranken­versicherung Vergleich 2024

💡
Katzenkranken­versicherung: Wichtig zu wissen
  • Durch steigende Kosten sind Tierarztkosten in den letzten Jahren über weit mehr als 100 Prozent gestiegen. Ein Unfall oder eine langwierige Erkrankung kann Tierhalter vor eine große finanzielle Herausforderung stellen.
  • Faktoren wie Alter, Rasse, Haltungsform spielen eine wichtige Rolle den passenden Versicherungsschutz zu finden.
  • Sie können zwischen zwei Versicherungsmöglichkeiten wählen: OP-Versicherung und einer Krankenvollversicherung.
  • Die Bundestierärztekammer empfiehlt mindestens: freie Tierarztwahl, Prophylaxemaßnahmen, Nachsorge bei Operation und eine Kostenübernahme bis zum dreifachen Satz der Gebührenordnung (GOT).
  • Durch unseren kostenlosen und unverbindlichen Vergleich der Katzenkrankenversicherung bieten wir eine bestmögliche Übersicht der verfügbaren Tarife auf dem Versicherungsmarkt. Vergleichen Sie Leistungen und Preise, um den idealen Tarif für Ihre Katze zu finden.

Katzenkranken­versicherung und Katzen-OP-Versicherung – Die Unterschiede

Durch steigende Tierarztkosten kann eine Erkrankung oder Operation uns vor einer großen finanziellen Herausforderung stellen. Damit das nicht passiert, können Katze über zwei Versicherungen abgesichert werden. Darunter zählt einmal die Katzenkrankenversicherung und die Katzen-OP-Versicherung.

Katzenkrankenversicherung:
In der Katzenkrankenversicherung ist die vollumfängliche Versicherung für Ihre Katze. Sie beinhaltet Leistungen zu Behandlungen und Operationen, die bei Krankheit oder Verletzungen die Kosten vom Tierarzt sowieso Tierkliniken übernehmen. Darunter zählen auch Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen, Nachbehandlungen, Impfungen oder Wurmkuren hinzu. Alle Leistungen die in einer Katzen-OP-Versicherung versichert sind, sind automatisch in der Katzenkrankenversicherung eingeschlossen.

Katzen-OP-Versicherung:
Die Katzen-OP-Versicherung ist die günstigere Alternative zur Katzenkrankenversicherung. Sie deckt keine Kosten von Behandlungen ab und leistet nur für Kosten vom Tierarzt sowie Tierkliniken die im Zusammenhang mit einer Operation in Rechnung gestellt werden. Durch diese Art von Versicherung haben Sie einen Grundschutz für Ihre Katze, daher ist diese Art von Versicherung auch erheblich günstiger als eine Katzenkrankenversicherung.

Katzenkranken­versicherung Vergleich - Darum ist eine Katzenkranken­versicherung oder Katzen-OP-Versicherung wichtig

Tierarztkosten können gerne mal 1.000 € bis 3.000 € kosten. Eine Absicherung Ihrer Katze bietet finanzielle Sicherheit und stellt sicher, dass Ihre geliebte Katze die bestmöglichen Tierarztleistungen erhalten kann, ohne um sich Sorgen machen zu müssen, wie man diese bezahlen kann. Zusätzlich sind Sie abgesichert gegen zukünftige steigende Tierarztkosten.

In vielen Tarifen werden bis zum 4-Fachen GOT-Satz bei Notfallversorgung bezahlt. In Notfällen müssen Sie schnell eine Entscheidung treffen und eventuell zur Notklinik. Mit einer Katzenkrankenversicherung oder Katzen-OP-Versicherung haben Sie die Gewissheit über die finanziellen Konsequenzen und können so schnell wie möglich handeln und eine Notfallklinik aufsuchen.

Beispiel:
Eine Fremdkörperentfernung kostet in der Notfallklinik ca. 1.500 € bis 1.800 €. Mit einer Absicherung des 4-Fachen GOT-Satz werden diese Kosten die anfallen in der Notfallklinik von Ihrer Versicherung übernommen.

In unserem Vergleichsrechner können Sie ganz einfach über die Filtereinstellung, alle Tarife Filtern die eine 4-Fache GOT-Satz in der Notfallklinik bezahlen.

Katzenkranken­versicherung Kosten – Wie teuer ist der Versicherungsschutz?

Bei der Katzenkrankenversicherung oder der Katzen-OP-Versicherung entscheiden verschiedene Kriterien, was der Versicherungsschutz kosten. Die Kriterien sind meistens das Alter der Katzen, die Rasse und die Haltungsform – ob es eine Wohnungskatze oder eine Freigänger Katze ist.

Preisbeispiele

Gewählte Kriterien für die Berechnung:
Mischlingskatze, 12 Wochen bis 1 Jahr alt, Wohnungskatze.

Katzen-OP-Versicherung:
Hier fangen die ersten Tarife mit mittlerer Leistung bei 4,94 € im Monat an mit einer Selbstbeteiligung von 250 €. Dies wäre der Tarif der Hanse-Merkur (Smart), mit einer maximalen Leistungsgrenze von 1.000 €.

Die Top-Tarife mit sehr guter Leistungen fangen bei 10,43 € im Monat an mit einer Selbstbeteiligung von 250 €. Die wäre der Tarif der Hanse-Merkur (Best mit Zahn) mit einer unbegrenzten Leistungsgrenze.

Katzenkrankenversicherung:
Tarife mit mittlerer Leistung fangen hier ab 18,99 € im Monat an mit einer Selbstbeteiligung von 20 % und einer Leistungsgrenze von 5.000 € bei Operationen und Behandlungen. Dies wäre der Tarif der Arag Versicherung (Basis).

Top-Tarife die am Markt vorhanden sind, zum Beispiel der Tarif der Barmenia Versicherung (Premium) fangen hier ab 56,88 € im Monat an mit einer Selbstbeteiligung von 20 % (maximal 250 €) und einer unbegrenzten Leistungsgrenze bei Operationen und Behandlungen.

Gewählte Kriterien für die Berechnung:
British Kurzhaar, 3 Jahre alt, Freigänger.

Katzen-OP-Versicherung:

Die ersten Tarife mit mittlerer Leistung, in diesem Fall die Hanse-Merkur (Smart), mit einer Selbstbeteiligung von 250 € und einer Leistungsgrenze von 1.000 € kosten in diesem Fall 5,43 € im Monat.

Die Best-Leistung Tarife, in diesem Fall die Hanse-Merkur (Best mit Zahn), mit einer Selbstbeteiligung von 250 € und keiner Leistungsgrenze bei Operationen liegen bei 11,35 € im Monat.

Katzenkrankenversicherung:
Tarife mit mittlerer Leistungen (Tarifbewertung 3.8), in diesem Fall der Tarif der Arag Versicherung (Basis) liegen hier bei 20,89 € im Monat. Hier haben Sie eine 20 % Selbstbeteiligung und eine 5.000 € Leistungsgrenze bei Operationen und Behandlungen.

Die Best-Leistungs Tarife, in diesem Fall der Tarif der Barmenia Versicherung (Premium) kostet im Monat 61,08 € mit einer Selbstbeteiligung von 20 % (max. 250 €) und unbegrenzter Leistung bei Operationen und Behandlungen.

Hier haben wir zur besseren Übersicht einmal zwei Praxisbeispiele aufgelistet. Wenn Sie den Preis für Ihre Katze exakt ermitteln möchten, nutzen Sie unseren Vergleichsrechner und erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden die passende Übersicht der möglichen Tarife und vergleichen Sie diese nach Preis und Leistung. Innerhalb weniger Minuten können Sie den Tarif abschließen und erhalten Versicherungsschutz für Ihre Katze.

Katzenkranken­versicherung: Worauf sollte man bei der Auswahl des passenden Tarifes achten?

Bei der Auswahl des richtigen Tarifes kann es schon einmal sehr unübersichtlich werden. Für Sie Persönlich müssen sie auf verschiedene Sachen achten:

Selbstbeteiligung:
Die meisten Tarife haben die Möglichkeit eine Selbstbeteiligung zu wählen, dadurch erhalten Sie eine günstigere Versicherungsprämie. Standardmäßig sind dies zum Beispiel: 250 € pro Leistungsfall. Manche Tarife haben aber auch eine prozentuale Berechnung von 20 % pro Leistungsfall.

Leistungsgrenzen:
Hier gibt es je Versicherer und Tarife verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Es startet bei einer Leistungsgrenze von 1.000 €. Manche Tarife bieten 2.500 € an und manche verzichten auf eine Leistungsgrenze und bieten eine unbegrenzte Leistung an. Je nach Leistungsgrenze unterscheiden sich die Preise des Tarifes. Umso geringer, umso günstiger der Beitrag.

Wir empfehlen zusätzlich den Pressetext der Bundestierärztekammer e.V., die Folgendes empfiehlt:

  • Durchführung von Prophylaxemaßnahmen wie Impfungen und Wurmkuren
  • Übernahme der Kosten für Nachuntersuchungen
  • Übernahme bis zu einem 3-Fachen GOT-Satz

Katzenkranken­versicherung & Katzen-OP-Versicherung: So finden Sie den passenden Tarif

In unserem kostenlosen Vergleichsrechner bieten wir die bestmögliche Übersicht für die Katzenkrankenversicherung und Katzen-OP-Versicherung an. Vergleichen Sie verschiedene Tarife für Ihre Katze, um den perfekten Tarif nach Ihren Wünschen zu finden. Zusätzlich haben wir viele Filtereinstellungen, damit Sie die perfekte Auswahl treffen können.

Darüber hinaus stehen Ihnen über unsere Kontaktmöglichkeiten ausgebildete Versicherungsmakler zur Verfügung mit langjähriger Erfahrung im Bereich Tierkrankenversicherung, die gerne zur Beratung zur Verfügung stehen und Ihnen helfen die beste Auswahl zu treffen.

F.A.Q. - Häufige Fragen zur Katzenkranken­versicherung und Katzen-OP-Versicherung

Kundenstimmen
Das sagen über 100+ zufriedene Kunden
"Der Versicherungsvergleich war sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Ich konnte schnell die besten Angebote finden und der Online-Abschluss war ein Kinderspiel. Sehr zufrieden!"
Anna S.

Google

"Die Vergleichsmöglichkeiten waren hervorragend. Innerhalb weniger Minuten hatte ich mehrere Angebote zur Auswahl und konnte den passenden Tarif direkt online abschließen. Einfach und effizient! "
Markus W.

Google

"Ich habe viele Tarife verglichen und war begeistert von der einfachen Handhabung. Der Online-Abschluss war unkompliziert und schnell. So stelle ich mir guten Service vor!"
Lisa K.

Google

"Die Plattform bietet eine große Auswahl an Tarifen und die Vergleichsfunktion ist sehr intuitiv. Der gesamte Prozess vom Vergleich bis zum Online-Abschluss war stressfrei und schnell."
Sophie M.

Google

"Als mein Hund unerwartet erkrankte, wurde der Schadenfall sofort bearbeitet und die Kostenübernahme war reibungslos. Sehr empfehlenswert!"
Thomas R.

Google

"Ich war beeindruckt von der Vielfalt der Vergleichsmöglichkeiten. Ich konnte alle wichtigen Informationen auf einen Blick sehen und den besten Tarif für meinen Hund direkt online abschließen."
Katrin P.

Google