Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

Katze läufig: Alles, was Sie wissen müssen

Katze läufig: Alles, was Sie wissen müssen

09.09.2024

Katze läufig – ein Begriff, der vielen Katzenbesitzern begegnet, wenn ihre Katze das erste Mal in die Phase der Fruchtbarkeit eintritt. Diese Phase, auch Rolligkeit genannt, ist ein natürlicher Teil des Fortpflanzungszyklus von Katzen und kann das Verhalten der Katze stark verändern. In diesem Beitrag erklären wir, ab wann Katzen läufig werden, welche Anzeichen dafür typisch sind und wie lange diese Phase andauert.

💡 Katze läufig: Wichtig zu wissen

  • Katzen können ab einem Alter von 4 bis 12 Monaten das erste Mal läufig werden, abhängig von Rasse und Umgebung.
  • Die Läufigkeit dauert in der Regel 5 bis 10 Tage und kann, wenn die Katze nicht gedeckt wird, alle zwei bis drei Wochen wiederkehren.
  • Häufiges Miauen, vermehrtes Reiben, Unruhe und das Aufstellen des Hinterteils sind typische Anzeichen für eine läufige Katze.
  • Die Kastration ist die effektivste Methode, um die Läufigkeit dauerhaft zu verhindern und unerwünschte Verhaltensweisen zu minimieren.

Ab wann sind Katzen läufig?

Viele Katzenbesitzer fragen sich: Ab wann sind Katzen läufig? Katzen können bereits im Alter von 4 bis 12 Monaten das erste Mal läufig werden. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie der Rasse, dem individuellen Entwicklungsstand und den Jahreszeiten ab. Kurzhaar-Rassen wie die Siamkatze neigen dazu, früher rollig zu werden, während Langhaarkatzen oft später in die Geschlechtsreife eintreten.

Ab welchem Alter werden Katzen läufig?

Die Geschlechtsreife von Katzen beginnt oft ab einem Alter von etwa 6 Monaten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die genaue Zeitspanne variieren kann. Ab welchem Alter werden Katzen läufig hängt von ihrer körperlichen Reife und äußeren Einflüssen ab, wie zum Beispiel der Tageslänge. Katzen, die in wärmeren Klimazonen oder unter künstlichem Licht leben, können früher rollig werden.

Anzeichen, dass die Katze läufig ist

Wenn eine Katze läufig ist, zeigt sie deutliche Verhaltensänderungen. Hier sind die häufigsten Anzeichen, die auf die Rolligkeit hinweisen:

  • Lautes Miauen: Eine läufige Katze miaut oft laut und klagend, um potenzielle Kater anzulocken.
  • Vermehrtes Reiben: Sie reibt sich häufiger an Möbeln oder ihren Besitzern.
  • Rollen auf dem Boden: Dieses Verhalten ist ein Zeichen von Unruhe.
  • Gesteigerte Anhänglichkeit: Die Katze sucht vermehrt Nähe und Zuwendung.
  • Aufstellen des Hinterteils: Sie zeigt oft eine Paarungsbereitschaft, indem sie den Hinterteil hebt und den Schwanz zur Seite legt.

Kater läufig – Gibt es das?

Oft wird gefragt: Können Kater läufig werden? Die Antwort ist nein. Kater werden nicht läufig, aber sie reagieren stark auf die Rolligkeit der weiblichen Katzen. Sobald ein Kater den Geruch einer rolligen Katze wahrnimmt, wird er unruhig und kann anfangen, laut zu miauen, zu markieren oder nervös zu sein.

Läufigkeit bei Katzen: Wie lange dauert sie?

Eine häufige Frage lautet: Katze läufig wie lange? Der Zyklus der Rolligkeit dauert in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. Wenn die Katze in dieser Zeit nicht gedeckt wird, kann sie in regelmäßigen Abständen erneut rollig werden – oft alle zwei bis drei Wochen, besonders in den wärmeren Monaten des Jahres. Katze läufig wie lange ist also eine Phase, die sich mehrfach wiederholen kann, wenn keine Trächtigkeit eintritt.

Katze läufig – Was tun?

Wenn Ihre Katze läufig ist, kann dies für Sie als Besitzer anstrengend sein. Das häufige Miauen und das veränderte Verhalten können nervenaufreibend sein. Hier sind einige Tipps, was Sie tun können, um Ihrer Katze zu helfen:

  • Ablenkung durch Spielen: Beschäftigen Sie Ihre Katze mit interaktivem Spielzeug, um sie von ihrem Verhalten abzulenken.
  • Ruhiger Rückzugsort: Schaffen Sie einen ruhigen Ort, an dem sich Ihre Katze zurückziehen kann.
  • Vermeidung von Katern: Halten Sie Ihre Katze während der Rolligkeit drinnen, um unerwünschte Paarungen zu vermeiden.

Langfristig ist die Kastration die effektivste Methode, um die Rolligkeit und die damit verbundenen Verhaltensänderungen zu unterbinden.

Läufigkeit bei Katzen – Wie oft tritt sie auf?

Die Läufigkeit bei Katzen tritt vor allem in den wärmeren Monaten häufiger auf. In den Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Tage länger sind, kann die Rolligkeit alle zwei bis drei Wochen wiederkehren. Katzen läufig wie oft hängt auch davon ab, ob die Katze Freigang hat oder ob sie als Wohnungskatze gehalten wird. Wohnungskatzen, die weniger natürlichem Licht ausgesetzt sind, können seltener rollig werden.

Läufigkeit bei Katzen: Gibt es Unterschiede bei den Rassen?

Es gibt Unterschiede in der Läufigkeit je nach Katzenrasse. Einige Rassen, wie die Siamkatze, neigen dazu, häufiger und intensiver rollig zu werden. Andere Rassen, wie die Perserkatze, zeigen oft mildere Symptome der Rolligkeit.

Fazit: Katze läufig – Ein natürlicher Zyklus

Die Rolligkeit bei Katzen ist ein natürlicher Zyklus, der Teil ihres Fortpflanzungssystems ist. Katzen können mehrmals im Jahr läufig werden, besonders in den wärmeren Monaten. Die Anzeichen sind oft deutlich erkennbar und können für den Besitzer anstrengend sein. Durch Ablenkung, Geduld und letztlich durch eine Kastration können die Symptome der Rolligkeit langfristig gelindert werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Läufigkeit bei Katzen

  1. Ab wann sind Katzen läufig?

    Katzen können ab einem Alter von etwa 4 bis 12 Monaten das erste Mal läufig werden. Kurzhaar-Rassen neigen dazu, früher rollig zu werden als Langhaarkatzen.
  2. Wie lange ist eine Katze läufig?

    Die Läufigkeit dauert in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. Wenn die Katze nicht gedeckt wird, kann sie alle zwei bis drei Wochen erneut rollig werden.
  3. Was tun, wenn die Katze läufig ist?

    Während der Rolligkeit sollten Sie Ihre Katze beschäftigen, beispielsweise mit interaktivem Spielzeug. Schaffen Sie ihr einen ruhigen Rückzugsort und vermeiden Sie Kontakt zu Katern.
  4. Können Kater läufig werden?

    Nein, Kater werden nicht läufig. Sie reagieren jedoch stark auf rollige Katzen in ihrer Umgebung, indem sie oft nervös und unruhig werden oder markieren.
Tierkranken­versicherung vergleichen – einfach, schnell und kostenlos
Nutzen Sie unseren umfassenden Vergleichsrechner
In Bearbeitung
Picture of the author
Picture of the author
100% kostenlos
Tierkrankenversicherung Vergleich Logo
  • Online Vergleich
  • Schutz für Hund, Katze & Pferd
  • Günstige Tarife