Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

Was kosten Katzen im Monat? Unterhaltskosten im Überblick

Was kosten Katzen im Monat? Unterhaltskosten im Überblick

08.09.2024

Katzen sind beliebte Haustiere und bringen viel Freude in den Alltag. Doch bevor Sie sich für eine Katze entscheiden, ist es wichtig, die monatlichen Unterhaltskosten genau zu kennen. Was kosten Katzen im Monat? Diese Frage stellen sich viele zukünftige Katzenbesitzer. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die laufenden Kosten für eine Katze, von Futter bis hin zu Tierarztbesuchen, damit Sie sich gut vorbereitet fühlen.

💡 Katzen kosten im Monat: Wichtig zu wissen

  • Die monatlichen Kosten für eine Katze liegen zwischen 50 und 120 €, abhängig von Futter, Streu, Tierarztkosten und Zubehör.
  • Tierarztkosten sollten monatlich mit 10 bis 30 € eingeplant werden, einschließlich Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und unvorhergesehener Behandlungen.
  • Katzenfutter kostet im Monat etwa 20 bis 50 €, je nach Art und Qualität des Futters (Nass- oder Trockenfutter).
  • Eine Katzenkrankenversicherung kann zwischen 10 und 35 € pro Monat kosten und hilft bei hohen Tierarztkosten.

Was kostet eine Katze im Monat Unterhalt?

Die monatlichen Kosten für eine Katze können je nach Lebensstil, Gesundheitszustand und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Katze variieren. Generell fallen regelmäßige Ausgaben für Futter, Streu, Tierarztkosten und andere Pflegeprodukte an. Was kostet eine Katze im Monat Unterhalt? Hier ist eine grobe Übersicht:

KostenpostenMonatliche Kosten (ca.)
Katzenfutter20 – 50 €
Katzenstreu5 – 15 €
Tierarztkosten (Durchschnitt)10 – 30 €
Spielzeug und Kratzbaum5 – 10 €
Versicherung (optional)5 – 20 €
Sonstiges (Leckerlis, Zubehör)5 – 10 €

Die Gesamtkosten belaufen sich monatlich auf etwa 50 bis 120 €, abhängig von der Qualität der Produkte und dem Gesundheitszustand der Katze.

Was kostet Katzenfutter im Monat?

Einer der größten Kostenfaktoren ist das Futter. Katzen sind Fleischfresser und benötigen eine proteinreiche Ernährung. Die Kosten für Katzenfutter hängen davon ab, ob Sie sich für Nassfutter, Trockenfutter oder eine Mischung aus beidem entscheiden.

  • Nassfutter: Nassfutter ist in der Regel teurer als Trockenfutter, bietet aber einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, der besonders wichtig für die Gesundheit der Katze ist. Pro Monat können die Kosten für Nassfutter zwischen 20 und 40 € liegen.
  • Trockenfutter: Trockenfutter ist oft günstiger, sollte aber nicht die einzige Nahrungsquelle für Ihre Katze sein. Monatlich liegen die Kosten für Trockenfutter zwischen 10 und 20 €.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für Katzenfutter im Monat auf etwa 20 bis 50 €, abhängig von der Futtermarke und den Vorlieben Ihrer Katze.

Was kostet eine Hauskatze im Monat?

Hauskatzen haben im Vergleich zu Freigängern oft niedrigere Kosten, da sie weniger Gefahr laufen, sich im Freien zu verletzen oder Krankheiten einzufangen. Trotzdem müssen auch Hauskatzen regelmäßig gefüttert und gepflegt werden.

  • Katzenstreu: Ein wichtiger Bestandteil der monatlichen Ausgaben ist Katzenstreu. Hauskatzen verwenden das Katzenklo täglich, und die Kosten für Streu können zwischen 5 und 15 € pro Monat liegen, je nach Marke und Qualität.
  • Tierarztkosten: Hauskatzen haben in der Regel weniger Verletzungsrisiken, doch auch sie müssen regelmäßig zum Tierarzt. Impfungen, Wurmkuren und jährliche Check-ups gehören zu den festen Ausgaben. Pro Monat sollten Sie etwa 10 bis 20 € für Tierarztkosten einplanen.

Die Gesamtkosten für eine Hauskatze liegen im Schnitt bei 40 bis 100 € im Monat.

Was kostet eine Katze monatlich an Tierarztkosten?

Tierarztkosten können je nach Gesundheitszustand Ihrer Katze stark variieren. Während junge, gesunde Katzen nur gelegentlich zum Tierarzt müssen, können ältere Katzen oder solche mit chronischen Krankheiten höhere monatliche Tierarztkosten verursachen.

  • Impfungen und Vorsorge: Jährliche Impfungen, Entwurmungen und allgemeine Check-ups kosten im Schnitt 10 bis 30 € pro Monat, wenn Sie die Kosten auf das Jahr verteilen.
  • Krankheiten und Unfälle: Falls Ihre Katze krank wird oder einen Unfall hat, können die Tierarztkosten schnell in die Höhe schießen. Es ist daher ratsam, monatlich einen Betrag für unvorhergesehene Kosten zurückzulegen oder eine Katzenkrankenversicherung abzuschließen.

Eine gute Katzenkrankenversicherung kann monatlich 5 bis 20 € kosten und deckt viele unvorhergesehene Tierarztkosten ab.

Was kostet eine Katze im Monat Unterhalt für Spielzeug und Zubehör?

Neben Futter und Tierarztkosten sollten Sie auch Geld für Spielzeug und Kratzmöbel einplanen. Katzen sind neugierige Tiere und brauchen Beschäftigung, um gesund und glücklich zu bleiben.

  • Kratzbaum: Ein guter Kratzbaum ist ein Muss für jede Wohnungskatze und hilft, die Krallen zu pflegen. Die Anschaffungskosten können einmalig höher sein, aber pro Monat sollten Sie etwa 5 bis 10 € für die Instandhaltung oder den Austausch von Spielzeug und Kratzmöbeln einplanen.
  • Spielzeug: Katzen lieben Abwechslung und neue Spielzeuge. Kleine Spielzeuge wie Bälle oder Mäuse kosten in der Regel nicht viel, aber regelmäßige Neuanschaffungen sollten mit 5 bis 10 € monatlich berücksichtigt werden.

Was kostet eine Katze pro Monat an zusätzlichen Ausgaben?

Neben den Grundkosten für Futter, Streu und Tierarzt gibt es weitere, optionale Ausgaben, die bei der Haltung einer Katze anfallen können.

  • Versicherungen: Eine Katzenkrankenversicherung für Ihre Katze ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert. Die Kosten hierfür betragen etwa 10 bis 35 € im Monat.
  • Transport und Pflege: Regelmäßige Tierarztbesuche oder Reisen mit der Katze erfordern einen Transportkorb oder eine spezielle Transportbox, die ebenfalls Kosten verursachen. Zudem benötigen einige Katzen spezielle Pflegeprodukte, die zusätzlich zwischen 5 und 10 € pro Monat kosten können.
  • Katzenbetreuung: Wenn Sie viel unterwegs sind, müssen Sie möglicherweise einen Katzensitter oder eine Katzenpension in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen können je nach Region und Anbieter variieren, aber durchschnittlich 10 bis 30 € pro Tag kosten.

Fazit: Was kosten Katzen im Monat?

Die Kosten für eine Katze können stark variieren, aber im Durchschnitt sollten Sie mit 50 bis 120 € pro Monat rechnen. Die größten Ausgaben fallen für Futter, Katzenstreu und Tierarztkosten an. Optional können zusätzliche Kosten für Versicherungen, Spielzeug und besondere Pflege anfallen. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung einer Katze bewusst zu machen, dass regelmäßige finanzielle Verpflichtungen bestehen.

Eine Katze bringt viel Freude, erfordert jedoch auch eine verantwortungsvolle Planung der monatlichen Unterhaltskosten. Wenn Sie bereit sind, diese Kosten zu tragen, steht einem glücklichen Zusammenleben mit Ihrer Katze nichts im Weg.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den monatlichen Kosten für Katzen

  1. Was kostet eine Katze im Monat?

    Die monatlichen Kosten für eine Katze liegen im Durchschnitt zwischen 50 und 120 €, je nach Futter, Tierarztkosten und individuellen Bedürfnissen der Katze.
  2. Was kostet eine Hauskatze im Monat?

    Eine Hauskatze kostet in der Regel zwischen 40 und 100 € im Monat, da sie weniger Risiken für Unfälle oder Krankheiten hat als Freigänger.
  3. Was kostet Katzenfutter im Monat?

    Die Kosten für Katzenfutter liegen zwischen 20 und 50 € pro Monat, abhängig von der Marke und der Fütterungsart (Nass- oder Trockenfutter).
  4. Was kostet eine Katze pro Monat an Tierarztkosten?

    Die durchschnittlichen Tierarztkosten belaufen sich auf 10 bis 30 € pro Monat, je nach Gesundheitszustand und Vorsorgeuntersuchungen der Katze.
  5. Soll ich eine Katzenversicherung abschließen?

    Eine Katzenkrankenversicherung ist nicht zwingend notwendig, kann aber bei unerwarteten Tierarztkosten hilfreich sein. Die monatlichen Kosten liegen bei etwa 10 bis 35 €.
Tierkranken­versicherung vergleichen – einfach, schnell und kostenlos
Nutzen Sie unseren umfassenden Vergleichsrechner
In Bearbeitung
Picture of the author
Picture of the author
100% kostenlos
Tierkrankenversicherung Vergleich Logo
  • Online Vergleich
  • Schutz für Hund, Katze & Pferd
  • Günstige Tarife